Es ist eine Frage, die viele Reisende beschäftigt: Wie früh sollte man am Flughafen sein, damit man keinen Stress hat, jedoch auch nicht unnötig lange in der Abflughalle herumsitzt? Die Antwort hängt vor allem davon ab, ob es sich bei Ihrem Flug um einen Inlands- oder Auslandsflug handelt. Bei nationalen Flügen reichen meist 90 Minuten am Flughafen aus, um einzuchecken, den Sicherheitscheck hinter sich zu bringen und entspannt an Bord zu gehen. Bei internationalen Flügen sollten Sie mehr Zeit einplanen. Die meisten Airlines empfehlen bei Zielen innerhalb Europas zwei Stunden und bei Fernflügen drei Stunden vor Abflug da zu sein. So kann in der Regel nichts schief gehen und Sie haben genug Zeit für alle notwendigen Schritte am Terminal. Es wirken sich jedoch noch weitere Faktoren darauf aus, wie früh Sie am Flughafen sein sollten, bevor Ihre Maschine abhebt. Diese sollten Sie unbedingt beachten, denn sie können wahre Zeitfresser sein und die Vorbereitungszeit in der Abflughalle schnell mal verdoppeln. Wichtig zu wissen: Die Abflugzeit sagt nichts darüber aus, wann Sie an Bord sein müssen. Einige Airlines schließen die Türen eine halbe Stunde, bevor die Maschine abhebt. Erkundigen Sie sich vorher.
Was die benötigte Zeit am Flughafen verlängert
Die oben genannten Zeiten sind nur Richtwerte. Einige Punkte sollten Sie unbedingt in Ihr Zeitmanagement miteinbeziehen, wenn Sie ohne Hektik Ihren Flieger bekommen möchten. Denn die Gegebenheiten können stark vom Ort, dem Tag, der Tageszeit und der Situation an sich abhängen. Hier die gängigsten Zeitfallen, die dafür sorgen, dass sich Ihr Aufenthalt am Flughafen verlängert:
– In den Stoßzeiten ist am meisten los. Das bedeutet die Schlangen werden länger und generell geht alles langsamer voran. Da die Stoßzeiten von Flughafen zu Flughafen variieren, sollten Sie vor der Reise auf der Webseite der Airline oder mit Google überprüft werden. Die Suchmaschine zeigt bei vielen Orten mittlerweile die Stoßzeiten an.
– Eine große Rolle spielt auch, ob Sie mit einem Koffer oder nur mit Handgepäck reisen.
– Sind Sie nicht gut auf den Security-Check vorbereitet, kann Sie das einiges an Zeit kosten.
– Reisen Sie mit Kindern oder in einer Gruppe, sollten Sie prinzipiell lieber früher vor Ort sein.
– Erfüllen Ihre mitgeführten Gegenstände nicht die Richtlinien, kann es zu einem zeitintensiven und ärgerlichen Aussortieren am Check-In kommen.
– Informieren Sie sich vor der Reise über den Flughafen und fragen Sie das Personal nach dem Weg. Ungewolltes Verirren kann sich deutlich auf der Uhr bemerkbar machen.
Wie Sie Zeit am Flughafen sparen können
Zum Glück gibt es auch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Zeit am Flughafen zu minimieren. Sind Sie gut auf Ihre Flugreise vorbereitet, können Sie schon bald nach Ankunft an Ihrem Platz sitzen und entspannt die Vorfreude auf das Abheben genießen. So reduzieren Sie die benötigte Zeit am Terminal:
– Einige Airlines bieten an, bis zu 24 Stunden vor dem Flug online einzuchecken. So ersparen Sie sich den Check-In vor Ort.
– Halten Sie Ihr Ticket bereit, anstatt es erst herauszusuchen, wenn Sie dran sind.
– Nutzen Sie transparente Kosmetiktaschen und Plastikbeutel und halten Sie sich an die Gepäckvorschriften.
– Holen Sie vor dem Security-Check alle Gegenstände aus Ihren Hosentaschen heraus.
– Legen Sie sämtliche elektronische Geräte samt Zubehör in eine Extraschale.
– Reisen Sie, wenn möglich, nur mit Handgepäck und sparen Sie sich die Gepäckaufgabe.
– Kaufen Sie auf der Webseite der Airline einen Fast Track Pass und gehen Sie einfach an der Warteschlange des Sicherheitschecks vorbei. So können Sie innerhalb von Minuten an Bord sein.
Noch mehr Tipps rund um das Thema Fliegen finden Sie bei uns hier.