Günstig mobil surfen
Am wichtigsten ist für viele Urlauber und Geschäftsreisende das mobile Internet. Denn Smartphones sind treue und praktische Begleiter, die auch das Reisen einfacher machen. Mal schnell eine Nachricht schreiben, etwas googeln, eine E-Mail beantworten oder den Weg finden. Auf diesen Komfort möchten nur die wenigsten Reisenden verzichten. Je nach Land kann das Roaming jedoch ganz schön zu Buche schlagen und die Reisekasse deutlich schmälern. Damit Sie Ihr Geld nicht dem Netzanbieter in den Rachen werfen, sondern für gutes Essen ausgeben können, empfiehlt es sich, vor Ort eine Prepaid-Karte zu kaufen. Mit dieser können Sie im örtlichen Netz surfen und zahlen den Preis der Einheimischen und nicht den, eines Urlaubers. Das lohnt sich vor allem in ferneren Zielen außerhalb Europas, wo das europäische Roaming nicht greift. Manche großen Anbieter sind nahezu weltweit vertreten und bieten günstige Pakete für den Auslandsaufenthalt an. Vor der Reise mit dem Anbieter zu sprechen, anstatt einfach loszufliegen, kann sich also im wahrsten Sinne des Wortes auszahlen.
WLAN zum Sparpreis oder Nulltarif
Gerade Geschäftsreisende haben oftmals ihren Laptop dabei und müssen regelmäßigen Zugang zu WLAN haben, um ihrer Arbeit nachzugehen. Doch auch Urlauber sind in der Regel froh, wenn sie einen WLAN-Zugang nutzen können. Besonders Vielsurfer legen dabei Wert auf einen fairen Preis. Gehören auch Sie zu den Reisenden, die regelmäßig das Internet nutzen möchten oder müssen, dann können Sie einiges sparen, wenn Sie bei der Buchung der Unterkunft darauf achten, ob kostenloses WLAN zur Verfügung steht. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie mancherorts öffentliche Internetzugänge nutzen. An Bahnhöfen, Flughäfen, in Shoppingcentern und in Bibliotheken steht oftmals kostenloses WLAN zur Verfügung. In Bibliotheken sogar meist ohne zeitliche Begrenzung, wenn man den eigenen Laptop mitbringt. Internetzugang für kleines Geld gibt es auch bei McDonald’s und Burger King, die weltweit Filialen haben. Gäste genießen dort gratis WLAN, das man schon beim Kauf eines günstigen Kaffees nutzen kann. Ebenfalls eine Option, jedoch nicht ganz so günstig wie die Fastfood-Ketten, sind Cafés, die mittlerweile zum Großteil einen Internetzugang anbieten. Manche Städte haben auch WLAN-Hotspots, die sich zum Beispiel über folgende Apps finden lassen:
– WiFi Finder
– WeFi Pro
– FreeZone WiFi
Maximale Freiheit: Unabhängig und überall surfen
Was machen Sie jedoch, wenn Sie an einen Ort reisen, der abseits moderner Infrastruktur liegt? Mitten ins Gebirge oder in abgelegene Dörfer? Internet und Empfang gibt es hier oftmals nicht und die Anfahrt in die nächst größere Stadt kann sehr lange dauern, mühsam sein und auch teuer werden. Diese Kosten und Unannehmlichkeiten können Sie sich sparen und trotzdem einen Zugang zum Internet genießen. Zumindest, wenn Sie einen Laptop nutzen. Die Lösung für dieses Problem nennt sich Satelliten-Internet. Da das Surfen per Satellit fast an jedem Ort der Welt möglich ist, können Sie so auch an den einsamsten Orten das Internet nutzen. Hierfür benötigen Sie einen LTE-Stick oder einen mobilen Router. Nach einer Anschaffungsgebühr, die je nach Gerät unterschiedlich hoch ist, können Sie eine Flatrate oder ein Tagespass buchen. So sind Sie überall und unabhängig mobil. Vergleichen Sie jedoch vorher im Internet die Preise und Tarife der Anbieter, denn diese können sehr unterschiedlich ausfallen. Benötigen Sie das Gerät nicht regelmäßig, können Sie es bei einigen Anbietern auch gegen eine Gebühr mieten.
Mehr praktische Tipps zum Reisen und Fliegen bekommen Sie hier. Wir helfen gerne weiter.