''
''

Wann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung für einen annullierten Flug?

Um Anspruch auf Entschädigung zu haben, müssen die folgenden drei Bedingungen erfüllt sein:

Rechtsgrundlage für die Forderung einer Entschädigung aufgrund eines annullierten Flugs.

Der Entschädigungsanspruch der Passagiere im Falle einer Flugannullierung basiert auf den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004, durch die gemeinsame Regeln zur Entschädigung und Unterstützung im Falle von langen Flugverspätungen festgelegt wurden. Abhängig von der Entfernung kann eine Entschädigung von bis zu 600 € fällig werden.

Wie viel Entschädigung können Sie im Falle eines annullierten Flugs erhalten?

Eine Entschädigung steht Ihnen zu, wenn die Mitteilung über die Annullierung weniger als 14 Tage vor dem geplanten Abflugdatum erfolgt und hängt von den Bedingungen eines angebotenen Alternativflugs ab. Lesen Sie mehr über die Entschädigungssummen:
€250 Prüfen>

für Flüge mit einer Entfernung von bis zu 1.500 km

€400 Prüfen>

für alle Flüge über eine Entfernung von über 1.500 km innerhalb der Europäischen Union und für alle anderen Flüge über eine Entfernung von 1.500 km bis 3.500 km

€600 Prüfen>

für alle anderen Flüge über eine Entfernung von über 3.500 km

Was sollten Sie im Falle einer Flugannullierung tun?

Bewahren Sie alle Reiseunterlagen auf
  • Reiseunterlagen: Bordkarte, Reisebestätigung, elektronisches Ticket (e-Ticket), Verspätungsmitteilung usw.
  • Auslagen: Taxi, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke usw.
Bewahren Sie Ihre Fluginformationen auf
  • Flugnummer
  • Flugplan (geplante Abflug- und Ankunftszeit)
  • Dauer der Verspätung (tatsächliche Abflug- und Ankunftszeiten)
Versuchen Sie, die Ursache der Verspätung zu ermitteln
  • Bitten Sie die Kabinenbesatzung um eine schriftliche Bestätigung
  • Prüfen Sie die Wetterbedingungen
  • Prüfen Sie, ob andere Flüge verspätet sind oder annulliert werden
Prüfen Sie mithilfe unseres Online-Flugprüfers, wie viel Entschädigung Ihnen zusteht
  • Geben Sie Ihre Flugdaten ein, um herauszufinden, wie viel Entschädigung Ihnen zusteht
Fordern Sie eine Entschädigung für den annullierten Flug

Welche Dokumente benötigen Sie, um Ihre Entschädigungsforderung für einen annullierten Flug geltend zu machen?

Zu den Dokumenten, mit denen Sie beim Einreichen Ihrer Forderung nachweisen, dass Sie abflugbereit waren, gehören:

Wie erhält man eine Entschädigung für einen annullierten Flug?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Erstens können Sie persönlich aktiv werden und direkt bei der Fluggesellschaft eine Forderung geltend machen. Zweitens können Sie GIVT beauftragen, sich um Ihre Forderung zu kümmern. In beiden Fällen kann es lange dauern, bis die Fluggesellschaft eine Entschädigung zahlt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Beschwerde beim Beförderer selbst weiterzuverfolgen, sollten Sie die einschlägigen Vorschriften, geltenden Bestimmungen und Urteile lesen und verstehen, die dazugehörigen Dokumente aufbereiten und bereit sein, den Rechtsweg zu beschreiten.

Wann haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung für einen annullierten Flug?

Auf der Website der Europäischen Kommission finden Sie eine beispielhafte Auflistung außergewöhnlicher Umstände, durch die der Beförderer von der Entschädigungspflicht befreit wird, u. a:

Welche anderen Rechte hat ein Fluggast eines annullierten Fluges?

Wenn Ihr Flug annulliert wird, haben Sie Anspruch auf:

Es ist so einfach! So geht‘s.

Progress

Es ist so einfach! So geht‘s.

01

Wir werden Ihre Berechtigung überprüfen

In wenigen Minuten wissen Sie, auf wie viel Entschädigung Sie Anspruch haben.

02

Wir werden Ihre Rechte durchsetzen

Unsere Experten werden Ihre Fluggesellschaft kontaktieren und alle rechtlichen Schritte unternehmen, um Ihre Entschädigung zu erhalten.

03

Sie könnten bis zu 600 € bekommen

Wir halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden, bis zum Ende.

Kundenstimmen …

Eine Reise von Hamburg nach Oslo begann im September sehr unglücklich, da die Reisenden ein Problem mit ihrem Flug erlebten. Glücklicherweise endete der Fall nach der Einreichung einer Forderung mit einem positiven Ergebnis für die 12 Fluggäste – GIVT erzielte für sie insgesamt 3000 €!
Tom aus Hamburg
Obwohl der Flughafen störungsfrei arbeitete, wurde der Flug von Miami nach Köln annulliert. Die Fluggesellschaft bot einen Ersatzflug an, aber erst am nächsten Tag. GIVT konnte für jeden der Passagiere 600 € erringen!
Agata aus Köln
Durch die Annullierung des Fluges von Warschau nach Düsseldorf verpasste eine Familie ihren Flug nach Punta Cana – einen Anschlussflug derselben Buchung. GIVT konnte ihre unterbrochene Reise mit einer Entschädigung von 2400 € in Geld umwandeln!
David aus Berlin

Wurde Ihr Flug annulliert?

Entschädigung prüfen

Blog

08.01.2020

Wie früh sollten man am Flughafen sein?

Es ist eine Frage, die viele Reisende beschäftigt: Wie früh sollte man am Flughafen sein, damit man keinen Stress hat, jedoch auch nicht unnötig lange in der Abflughalle herumsitzt? Die Antwort hängt vor allem davon ab, ob es sich bei Ihrem Flug um einen Inlands- oder Auslandsflug handelt. Bei nationalen Flügen reichen meist 90 Minuten…

Weiterlesen >
07.01.2020

Internet auf der Reise: Wie Sie auch im Ausland günstig surfen und Kosten sparen können

Günstig mobil surfen  Am wichtigsten ist für viele Urlauber und Geschäftsreisende das mobile Internet. Denn Smartphones sind treue und praktische Begleiter, die auch das Reisen einfacher machen. Mal schnell eine Nachricht schreiben, etwas googeln, eine E-Mail beantworten oder den Weg finden. Auf diesen Komfort möchten nur die wenigsten Reisenden verzichten. Je nach Land kann das Roaming…

Weiterlesen >
12.12.2019

Zehn Apps für einen entspannten Flug

Wie könnte der Urlaub besser starten als mit einem entspannten Flug, bei dem Sie so richtig abschalten können? Wenn Sie schon im Flugzeug in den Urlaubsmodus kommen, können Sie die Auszeit nach der Landung noch intensiver genießen. Stressfrei und tiefenentspannt zu reisen, ist heute dank Smartphones einfacher als je zuvor. Wir zeigen zehn Apps, mit…

Weiterlesen >
07.12.2019

Studium im Ausland – so sparen Sie beim Heimflug

Ein Studium im Ausland bringt neben all dem neuen Wissen auch ganz neue Erfahrungen. Fernab der gewohnten Heimat zu studieren, ist spannend, prägt das Leben und ist für viele junge Menschen eine tolle Möglichkeit, reifer zu werden und neue Kulturen kennenzulernen. Hin und wieder packt die meisten Studenten jedoch die Sehnsucht nach den Liebsten zu…

Weiterlesen >
07.12.2019

Interessante Fakten über die zehn größten Flughäfen in Europa

Die großen Flughäfen Europas sind nicht nur praktisch und wichtig, es gibt auch allerlei Interessantes über sie zu wissen. Jeder von ihnen hat kuriose Fakten zu bieten, die ihn noch besonderer machen. Wir stellen Ihnen heute zehn davon vor, damit Sie den Startplatz Ihrer Reise das nächste Mal mit anderen Augen sehen und staunen können….

Weiterlesen >
02.12.2019

Schwanger fliegen – das sind die Regeln der Fluggesellschaften

Fliegen kann ganz schön anstrengend sein. Der Stress am Flughafen, der Höhenunterschied und das lange Sitzen können zur Belastungsprobe werden – besonders für Schwangere. Damit alles gut geht und Mutter und Kind die Reise trotzdem genießen können, haben die Airlines einige Regeln aufgestellt. Diese sollen dafür sorgen, dass die Gesundheit an erster Stelle steht, und…

Weiterlesen >